aus unserem Schlafzimmer.
Bisher schlief James bei uns im Schlafzimmer in seinem Bett. Der Umzug in sein eigenes Zimmer war zu seinem ersten Geburtstag geplant. Doch schafften wir es nicht das Arbeits-/Kramzimmer (und hier liegt die Betonung auf Kramzimmer, da dort all die Sachen untergebracht wurden, bei denen man nicht weiß wo sonst hin damit) bis zum 20.11.2008 als Kinderzimmer herzurichten. Diskussionen über Farb- und Möbelwahl, sowie die Frage, wohin mit dem ganzen Kram des Arbeits-/Kramzimmer nahmen doch mehr Zeit in Anspruch, als gedacht. So setzten wir uns Weihnachten als Ziel.
Und tatsächlich am 19.12.2008 zog James in sein eigenes Zimmer. Die Schränke fehlen noch (kommen im Januar) aber das wichtigste, Bett und Spielzeug, sind eingeräumt.



Die erste Nacht ohne James an meiner Seite war ziemlich schlaflos. James schlief tief und fest in seinem Zimmer, doch ich lief gefühlte 100 mal zu ihm, um mich zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, dass James in seinem Reich schläft.
Weihnachten
Pünktlich zum Fest erkrankten James, meine Tochter und mein Mann an Husten und Schnupfen. Angesteckt haben sie sich wahrscheinlich bei mir, denn ich war als Erste erkältet.
Neben Baum schmücken, Kuchen backen und Weihnachtsbraten vorbereiten pflegte ich über die Festtage meine schniefende und hustende Familie.
Nun ist Weihnachten vorbei, die Erkältung auf dem Rückzug und meine Tochter eröffnete mir schon heute, was sie sich nächstes Jahr zu Weihnachten wünscht.
Trotz üblichem Weihnachtsstress und zusätzlichem Krankenlager war es ein schönes Fest und besinnliche Feiertage.
Danke an den Weihnachtsmann vom Opa, für das Bällebad.
LG
Nadine und James